Sokolov wurde erstmals 1279 schriftlich erwähnt, als an der Stelle des heutigen Schlosses eine kreisförmige Festung mit einem Palast stand. Das heutige Schloss stammt aus dem 17. Jahrhundert und wurde 1805 im klassizistischen Stil renoviert. 1960 wurde das Schloss zum Sitz eines Museums, als dort das Bergbaumuseum Sokolov untergebracht wurde. 1982 wurde es zunächst in ein Stadtmuseum und dann in das Sokolov-Bezirksmuseum mit Fachabteilungen und seit 1986 auch mit einer neuen Dauerausstellung umgewandelt.
Schloss Sokolov
Die Ausstellung wurde in den folgenden Jahren mehrfach umgestaltet. Die größte Veränderung erfolgte zum Jahreswechsel 2012/2013 mit einer Erweiterung. Der neu eröffnete Teil präsentiert die Geschichte der Familie Nostitz, die das Schloss von 1622 bis 1945 besaß. Die nächsten beiden Räume sind dem Werk des Malers David Friedmann gewidmet, der von 1946 bis 1947 in der Region Sokolov tätig war. Seit 2014 wird die Ausstellung schrittweise umgestaltet und soll 2017 abgeschlossen sein. Das Museum verfügt auch über Ausstellungssäle für Kurzausstellungen.